Sprachliche Bildung: So gelingt die Sprachförderung von Anfang an!

In Österreich spielt die deutsche Sprache eine zentrale Rolle für den Lernerfolg. Gerade in den Schulen ist sie entscheidend für den Bildungsweg der Kinder. Doch viele Kinder bringen verschiedene Erstsprachen mit in die Bildungseinrichtungen. Deshalb ist es besonders wichtig, diese Vielfalt zu berücksichtigen und den Erwerb der deutschen Sprache frühzeitig zu fördern, um Chancengleichheit zu schaffen. Dafür braucht es nicht nur Wissen über die Sprache, sondern auch eine sprachsensible Herangehensweise.

Ein Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz mit 15 Kindergärten aus ganz Österreich zeigt, wie das gelingen kann. Wir haben den Praxiskindergarten Blasenberg der BAfEP Feldkirch mit unserem Filmteam besucht sowie mit allen am Projekt Beteiligten gesprochen.

Ergebnisse des Forschungsprojektes


Das Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz 
mit 15 Kindergärten aus ganz Österreich zeigt, wie das gelingen kann.

Zu den Forschungsergebnissen (PDF)​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​